St. Laurentiuskirche Tönning, Freitag, 25.8., 19.00 Uhr
Uwe Komischke – Trompete, Corno da caccia und Thorsten Pech – Orgel spielen ein Programm mit Werken von Guilmant, Hovhaness, Weyhmann sowie die Fantasia „Pro pace“ (Fantaise für den Frieden) von Thorsten Pech
Im Jahre 1977 musizierten der Trompeter Uwe Komischke und der Organist Thorsten A. Pech erstmalig zusammen. Nach Studienjahren und Stellenübernahmen in München bzw. Düsseldorf fanden die jungen Künstler 1990 wieder zusammen. Im Jahr 1991 entstand eine erste CD – Produktion im Altenberger Dom, die durch weitere jährliche Aufnahmen inzwischen auf 28 Einspielungen in unterschiedlichen Besetzungen angewachsen sind. In den über 30 Jahren der regelmäßigen Zusammenarbeit gastierten die beiden Künstler in ganz Deutschland, außerdem führten Konzertreisen durch weiter Teile Europas sowie nach China und Japan. Rundfunk-und Fernsehaufnahmen sowie die Leitung eines eigenen Musikverlages von 1998 – 2015 runden das künstlerische Gesamtbild ab.
Uwe Komischke, 1961 in Schwelm/NRW geboren. 1983 1.Solotrompeter bei den Münchner Philharmonikern unter Sergiu Celibidache. Solistische Tätigkeit im In- und Ausland, Rundfunk,- Schallplatten- und Fernsehproduktionen. 1993 Gastprofessor in Tokio, seit 1994 Professor für Trompete an die Hochschule „Franz Liszt” Weimar. www.uwe-komischke.com
Thorsten Andreas Pech, 1960 in Wuppertal/NRW geboren. 1980 Kantorenexamen, 1983 Künstlerische Reifeprüfung Orgel, dann 1985 Dirigentendiplom in Wien. Seit 45 Jahren als Kantor tätig, zudem Konzertorganist und Dirigent im In- und Ausland.Von 1989-2021 Dirigent beim Düsseldorfer Bachverein (www.bachverein-duesseldorf.de) und seit 2003 beim Konzertchor Wuppertal (www.konzertchor- wuppertal.com) Rundfunk,- Schallplatten- und Fernsehproduktionen. 1998 Titel `Musikdirektor ́. 2016 Verleihung des Kunst- und Kulturpreises der Springmann-Stiftung www.thorsten-pech.com
Karten nur an der Abendkasse zu 15 €, erm. 10 €, freie Platzwahl